
Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer wiederbelebt!
(sp) Die Tradition der Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer:innen hier in Mörfelden-Walldorf ist wiederbelebt! Am 30. April waren ab 9.30 Uhr sieben leidenschaftliche Teams am Start. Nach dem Au …

Revival: Volleyball-Stadtmeisterschaft Mörfelden-Walldorf am 30. April
(sp) Wir möchten die Tradition der Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer:innen hier in Mörfelden-Walldorf wieder aufleben lassen! Bernd Zwilling, der Spitzenorganisator des Turniers von den „Muff ...

Geschafft: Wieder „weniger Müll – mehr MöWa“
(sp) Dem Motto folgten auch wir voller Motivation und umweltbewusstem Engagement am Samstagmorgen des 2. Oktober. Die Müllsammelaktion in Mörfelden-Walldorf hat schon Tradition und startete gut organi ...

Volleyball goes Minigolf
(ak) Keine Sorge – wir Volleyballer*innen sind unserem Lieblingssport nicht untreu geworden! Im Gegenteil, alle waren glücklich, als wir Mitte Juni nach gut siebenmonatiger Pause endlich unser Trainin ...

Volleyball und der Corona-Virus
(ak) COVID-19 – Was Anfang 2020 nur eine merkwürdige Meldung in den Nachrichten war, als weit weg empfunden, wurde im März ganz konkret, als wir wie alle anderen auf unbestimmte Zeit den Spielbetrieb ...

Liebe für alle, Hass für keinen und ein 5. Platz
[ngg src="galleries" ids="11" display="basic_slideshow"](ak) Die Ahmadiyya-Gemeinde Dieburg richtet vielfältige Veranstaltungen aus. Fußballturniere sind beispielsweise seit Jahren Tradition. Diesen H ...

Erster von hinten
(ak) Die diesjährige Volleyball-Stadtmeisterschaft für Amateurmannschaften fand am 4. Mai traditionsgemäß in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule statt. Die Auslosung beförderte unsere Manns ...

Volley für die Gesundheit
(ak/sp) Den Kopf halt‘ kühl, die Füße warm, das macht den besten Doktor arm! Wie könnte man dieses Sprichwort besser beherzigen als mit wöchentlichem Volleyballspiel, das mit etwas Konzentration und g ...

Mein Freitagabend-Programm
[folder-gallery fid="75" link="file" columns="8"] (sp) Freitagnachmittag, mein Handy klingelt, Andrea ist dran: „Hallo Ilse! Wie geht’s Dir?“ – „Gut, aber ich bräuchte Sport, Bewegung, irgendwas, das ...