Ab Juli 1975 konnten auf der Anlage schon großen Turniere ausgerichtet werden, wie z. B. 1978 die Hessischen Meisterschaften der Jugend. Oder 1980 die Deutschen Meisterschaften. Mit Carl Lewis aus Darmstadt konnte ein engagierter Trainer gewonnen werden, der den Grundstein für die gute sportliche Entwicklung legte und auf Jahre nicht aus der 1. Mannschaft wegzudenken war. 1976 errang Klaus Willenbring bei der Hessischen Einzelmei-sterschaft Schüler den ersten Erfolg auf Hessenebene, wo auch eine Damenmannschaft gemeldet war. Die 1. Herrenmannschaft wurde 1977 Meister und stieg in die Gruppenliga und 1978 in die Hessenliga auf, die Jugendmannschaft wurde Hessischer Vizemeister.
1978 belegte bei der Hessischen Einzelmeisterschaft der Jugend und Schüler die SKG die Plätze 1 bis 3 und demonstrierte damit die Dominanz im Jugendbereich. Das zeigt auch die Deutschen Meisterschaft, wo wir mit Klaus Willenbring, Ewald Otto und Andreas Groh den 1. Platz belegten. 1979 gewann Klaus-Peter Lück den Großen Preis von Hessen. 1979 / 1980 wurde die 2. Mannschaft Meister in der Bezirksklasse und stieg in die Gruppenliga auf. Die vielen Walldorfer Erfolge lockten nun auch spielstarke Aktive aus anderen Städten an, die die erste Mannschaft verstärkten. Somit konnte die Saison 1980 sehr erfolgreich abgeschlossen werden. 1981 wurden bei der Hessischen Einzelmeisterschaft der Jugend und Schüler die SKG Vizemeister. Die folgenden Jahren wurden schwerer weil gleich 3 Stammspieler der 1. Mannschaft ausfielen, 1982 fiel man auf den letzen Platz und musste in die Relegation wo man den Klassenerhalt schaffte. Kurt Quintern wurde 1982 Deutscher Seniorenmeister im Cobi-Golf und gewann 1983 den Großen Preis von Hessen. 1985 hatte sich die Seniorenmannschaft mit Heribert Münker, Dieter Becker und Adi Rüsing für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifiziert und gute Plätze belegt.
1985 war die Zahl der Mitglieder auf 35 gesunken und die 1. Mannschaft ist auch am letzten Spieltag abgestiegen. Die Euphorie der ersten Jahre war vergangen. Erst als zwei passive Mitglieder, Günter Reviol und Bernhard Kolb sich bereit erklärten, einen Neuanfang zu initiieren, kamen auch wieder mehrere Spieler zurück. Es wurde ein perfekter Neuanfang mit der Meisterschaft in der Bezirksklasse und dem Aufstieg in die Gruppenliga. Die Saison 1990/91 verlief ähnlich, die 1. Mannschaft landete auf Platz 2 und den Wiederaufstieg in die Hessenliga. Die Deutschen Seniorenmeisterschaften 1992, war dann das zweite Ereignis auf nationaler Ebene. In der neuen Punktrunde schieden wieder aktive Spieler aus und mit nur zwei Pluspunkten stieg man ab. 1993 erreichte die 1. Mannschaft mit ausschließlich jungen Spielern einen soliden Mittelplatz und 1994 konnte nur noch 1 Herrenmannschaft gemeldet werden. Das Wechselspiel mit neuen Spielern setzte sich auch weiter fort, bis Roland Suljic als Abteilungsleiter 2003 zurücktrat, was das endgültige Aus bedeutete.
2008 wollte man das Potential nicht einfach liegen lassen und versuchte unter neuer Leitung einen Neustart. Die Anlage wurde wieder an den Wochenenden geöffnet und auch Stadtmeisterschaften fanden wieder statt. Am 25. Oktober 2012 kam es dann zur Wiederbelebung der Abteilung mit einem konkreten Arbeitsplan, damit im Jubiläumsjahr die Minigolfanlage wieder ein Schmuckstück wird. Die ersten Ergebnisse sind schon sichtbar.
Seit dem letzten Jahr gibt es wieder regelmäßig Trainingsbetrieb, hierzu konnten wir einen fachkundigen Trainer gewinnen. Vorrangiges Ziel ist wieder ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb.